Grußwort des Hauptmanns 2020
Männer der Ausschußgesellschaft,
...
Hauptmann 2019
Der Hammelschütze
Der Hammelschütze wird sich am 17.06.2019 nach dem traditionellen Ausschießen des Hammels finden.
Der Junghammelschütze
Der Junhammelschütze wird sich am 16.06.2019 nach dem Ausschießen der Jungschützen finden.
Berichte
Wichtige Mitteilungen (11.05.2019)
Einteilung der Standlokale der Sektionen (02.05.2019)
Generalversammlung (23.04.2019)
"Wichtige Mitteilungen"
Ausschußgesellschaft Solms-Laubach 1540 e.V.
Das diesjährige Ausschußfest findet vom 16. bis 18. Juni statt.
Informationen an die Mitglieder:
Männer der Ausschußgesellschaft, in den nächsten Tagen beginnen die Kassiererinnen Jutta Diehl und Sonja Filipiak in der Kernstadt Laubach in bewährter Weise die Mitgliedsbeiträge zu kassieren und die Schiesskarten auszuhändigen.
Bitte unterstützen Sie die Damen, indem Sie den Beitrag von 15 € bereithalten; oder noch besser, Sie lassen in Zukunft den Beitrag bequem per Einzugsermächtigung abbuchen. Das Antragsformular ist auch unter www.laubacher-ausschussfest.de/downloads.html zu finden.
Aufruf an alle männlichen 18-jährigen der Großgemeinde Laubach
Wie alle Laubacher Männer, die bis zum 16.06.2019 ihr 18. Lebensjahr vollenden, wirst du in der 12. Sektion dein erstes Ausschußfest feiern und auf den Hammel wie auch auf die Gaben schießen können. Wenn du hierzu Fragen hast, melde dich einfach (Kontaktinformationen siehe unten)
Werde Festdame im Ausschuß - Festzug
In den letzten Jahren haben immer über 20 junge Damen in unserem Festzug als Festdame teilgenommen und in dieser Gruppe viel Spaß gehabt. Wer in diesem Jahr am Ausschußfest als Festdame mitwirken möchte und mindestens 14 Jahre alt ist, wird herzlich eingeladen, sich beim Hauptmann Günter Hoffmann zu melden. Als diesjähriger Hauptmann freue ich mich auf Eure Meldung und kann Euch über die Einzelheiten wie z.B. Kleiderordnung, Treffpunkt usw. informieren.
Werde Mitglied der Ausschußgesellschaft Solms Laubach 1540
Am Ausschußfest kann jeder teilnehmen. In den Sektionen mitmarschieren kann jeder ab 18 Jahren. Am Ausschießen um den Hammel kann jedoch nur der teilnehmen, der Mitglied der Ausschußgesellschaft ist. Dazu laden wir alle männlichen Einwohner der Großgemeinde Laubach ab 18 Jahren ein, einen unvergesslichen Tag zu erleben und dabei die Tradition um das Ausschußfest zu unterstützen und fortzuschreiben. Einen Mitgliedsantrag gibt es im Internet (siehe unten).
An alle Eltern, deren Kinder gerne als Gabenträger am Laubacher Ausschußfest mitmachen möchten
Wir laden wie jedes Jahr alle Kinder ein, am Ausschußmontag die Gaben zu tragen.
Die Ausgabe der Gaben findet am Ausschußmontag, den 17.06.2018 im Festzelt auf der Helle statt. Der Beginn der Ausgabe ist 8 Uhr.
Um die Wartezeiten zu verkürzen, könnt ihr auf unserer Homepage das Formular für die Gabenträgerkinder herunterladen und die Kontaktdaten vorausfüllen. (https://www.laubacher-ausschussfest.de/93/downloads)
Ein Erscheinen der Kinder lange vor 8 Uhr ist nicht notwendig.
Kontaktinformationen:
Homepage der Ausschußgesellschaft: http://www.laubacher-ausschussfest.de
Mitgliedsantrag, Einzugsermächtigung: https://laubacher-ausschussfest.de/93/downloads
Ausschuß auf Facebook: https://www.facebook.com/ausschussfest
E-Mail an den Hauptmann: hauptmann@laubacher-ausschussfest.de
Adresse des Hauptmanns: Schottener Straße 11, 35321 Laubach, Mobil: 0171/3542654
Günter Hoffmann,
Hauptmann 2019
Standlokale der Sektionen 2019
Die Verteilung der Sektionen auf die Standlokale für Ausschussmontag wurde wie folgt festgelegt:
Sektion |
Hauptführer |
Sektionsführer |
Standlokal |
|
1. Sektion |
Major Schmidt |
SF A. Lenz |
Schützenhof |
|
2. Sektion |
HF. Neuhäuser |
SF. A. Jorde |
Mythos |
|
3. Sektion |
HF. J. Hoffmann |
SF. J. Keller |
Mythos |
|
4. Sektion |
HF. Steinbach |
SF. Hanak/Högel |
Alt-Laubach |
|
5. Sektion |
HF. Möll |
SF. M. Rühl |
Café Göbel-E. |
|
6. Sektion |
HF. Köppen |
SF. F. Wagner |
Schützenhof. |
|
7. Sektion |
HF. Rühl |
SF. R. Rühl |
Lippe 2 |
|
8. Sektion |
HF. Feuchert |
SF. M. Blum |
Seligmacherei |
|
9. Sektion |
HF. Rinn |
SF. J. Groh |
Alt-Laubach |
|
10. Sektion |
HF. Saliger |
SF. K. Wismer |
Litfaß |
|
11. Sektion |
HF. Wiehe |
SF H. Repp |
Eule |
|
12. Sektion |
HF. Gall |
SF. M. Mehlhos |
Lippe 2 |
Der Vorstand
nach oben
Generalversammlung am 23. April 2019
Gießener Allgemeine 24. April 2019:
Gießener Anzeiger 25.04.2019:
Gießener Allgemeine 25.04.2019:
nach oben
Einladung zur Generalversammlung 2019
Die Generalversammlung der Ausschussgesellschaft Solms - Laubach 1540 findet am Dienstag, dem 23. April 2019, statt. Die Versammlung beginnt pünktlich um 18:00 Uhr in der Herrenscheune, Schloss Laubach. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Laubacher Männer der Stadt und der Ortsteile, die Mitglieder der Ausschussgesellschaft werden möchten und zum diesjährigen Fest bis spätestens am 17. Juni 2019 das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind herzlich willkommen. Besonders angesprochen sind hier die Jahrgänge 2000/2001, sowie alle Neu-Laubacher, die sich an unserer Tradition beteiligen wollen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das uns hilft, unser Ausschussfest für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Tagesordnung:
01. Eröffnung und Begrüßung
02. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
03. Totenehrung
04. Jahresbericht des Hauptmannes
05. Kassenbericht
06. Aussprache zu den Berichten
07. Bericht der Kassenprüfer
08. Entlastung des Vorstandes
09. Wahl der Kassenprüfer für 2019
10. Festlegung des Mitgliedsbeitrages
11. Anträge
12. Verschiedenes
13. Wahl eines Wahlleiters und der Wahlhelfer
14. Neuwahl des Vorstandes
Anträge an die Generalversammlung sind bis zum 10.04.2019 beim Hauptmann Hartmut Schmidt, Gießener Str. 3, 35321 Laubach schriftlich einzureichen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Der Vorstand
Hartmut Schmidt
Hauptmann 2018
479. Laubacher Ausschussfest - Festprogramm 16. - 18. Juni 2019
Sonntag, 16. Juni 2019:
Großes Familienfest und Volksfest mit Tanz, Ausschießen des "Kleinen Hammels"
11:00 Uhr:
Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt auf der Helle
ab 14:00 Uhr:
Aufstellen des Kinderfestzuges beim Herrn Hauptmann Günter Hoffmann (Schottener Straße 11), Alle Kinder (und selbstverständlich auch die Eltern) sind hierher herzlich eingeladen
14:30 Uhr:
Kinderfestzug zum Festplatz "auf der Helle".
ca. 15:00 Uhr:
Kinderfest mit Kinderunterhaltung, Schminken im Festzelt, Zauberer etc.
anschließend:
Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Laubach
ca. 16:00 Uhr:
Die Sektion der 14-Jährigen schießt um den "Kleinen Hammel"
gegen 17:00 Uhr:
Bekanntgabe des jungen Hammelschützen im Festzelt
ab 20:00 Uhr:
Tanz im Festzelt mit der Party-Band S.A.M.M.! (Eintritt 5€*)
ab 01:00 Uhr:
Ständchen spielen, Musikverein Laubach
Montag, 17. Juni 2019:
Traditioneller Festzug, Ausschießen des Hammels, Hauptfesttag
6:00 Uhr:
Die Trommler ziehen durch die Straßen und geben mit ihrem Weckruf das Zeichen zum Sammeln der Sektionen
7:00 Uhr:
Adjutanten und Hauptführer finden sich in voller Montur zum traditionellen Frühstück beim Hauptmann ein
7:30 Uhr:
Sammeln der Sektionen in den Standlokalen
8:00 Uhr:
Kinder (5 bis 14 Jahre), die als Gabenträger am Festzug teilnehmen wollen, finden sich im Festzelt ein, um die Gaben entgegen zu nehmen. Die Laubacher Ausschußmänner sammeln sich in den Standlokalen der jeweiligen Sektionen. Sowohl Stock als auch Hut müssen mit Eichenlaub geschmückt sein
ab 8:15 Uhr:
Die Sektionen werden von dem 1. Adjutanten und dem 13. Hauptführer aus den Standlokalen auf den Marktlatz zum großen Appell geführt
9:30 Uhr:
Der gesamte Zug begibt sich auf den Schloßhof zur Ansprache des Herrn Hauptmann Günter Hoffmann und S. E. Karl Georg Graf zu Solms-Laubach. Danach bewegt sich der Festzug durch die Straßen Laubachs zum Festzelt "auf der Helle", wo die Sektionen Ihr Frühstück einnehmen.
Der Festzug wird musikalisch begleitet vom Musikverein Laubach, der Feuerwehrkapelle Markt Trockau, den Wengertsmusikanten und den Storndorfer Schützen, die anschließend auch im Festzelt aufspielen
11:30 bis 16:00 Uhr:
Ausschießen des Hammels und der über 100 Gaben.
Reihenfolge des Schießens: 1. + 6., 2. + 12., 3. + 11., 4. + 10., 5. + 9., 7. + 8. Sektion
ab 18:00Uhr:
Bekanntgabe der Gabenverteilung und des Hammelschützen im Festzelt mit anschließendem Umzug zum Schloßhof und dann zum Haus des Hammelschützen. Einem alten Brauch nach muss der Hammel dort aus einem Fenster herausschauen
ab 20:30 Uhr:
Tanz bis in den Morgen, es spielt die Band Confect (Eintritt 5€**)
Dienstag, 18. Juni 2019:
Krämermarkt und Volksfest
ab 11:00 Uhr:
Zünftiger Frühschoppen im Festzelt "auf der Helle" mit Solperfleisch.
Krämermarkt rund um den Festplatz
bis 17:00 Uhr:
Der Musikverein Laubach heizt kräftig die Stimmung an...
17:00 bis 20:00 Uhr:
Musikalische Unterhaltung durch P.A.L. Showtechnik
ab 20:30 Uhr:
Tanz bis in den Morgen mit der Express-Partyband (Eintritt 5€)
* 3-Tage-Ticket: 13€ (Verkauf am Sonntag) ** 2-Tage-Ticket: 9€ (Verkauf am Montag)
Offizielle Partner 2019
Schausteller (Festplatz):
Vergnügungsbetriebe Alexander Köhler http://www.kindertraumkarussell.de/
Festwirt:
Familie Klaus Weingärtner
Catering:
Familie Klaus Weingärtner
Bierlieferant:
Licher Privat Brauerei http://www.licher.de/home/
Festmusik:
S.A.M.M. - Die Partyband
Confect http://confect.de/
Express-Partyband http://www.express-partyband.de/
Storndorfer Schützen http://www.storndorfer-schuetzen.com/?page_id=16
Musikverein Laubach http://www.mv-laubach.de/
Beschallung:
P.A.L. Showtechnik http://www.pal-showtechnik.de/
RADIO AKTIV http://radioaktiv-zone.de/
Nicht zu vergessen:
Stadt Laubach http://www.laubach-online.de/
Das gräfliche Haus Solms-Laubach http://www.schloss-laubach.de/
Fahnen:
Karlsruher Fahnenfabrik http://fahnen-kreisel.de/